Background
  • ERNEUERUNG

     

     

FRÜHJAHRS SATORI

17. –  23. April 2023

Deutschland, Finkenwerder Hof

 



Wir schätzen uns sehr glücklich, auch dieses Jahr kurz nach Ostern wieder in „Finki“ zu Gast zu sein.

Das Seminarhaus liegt inmitten einer wunderschönen Seenlandschaft, umgeben von Wäldern und Wiesen.

Die direkte Erfahrung, auf die der Satori Prozess hinzielt, ist unabhängig von äußeren Gegebneheiten.
Die ruhige und geschützte Atmosphäre diese Seminarhauses bietet jedoch eine wertvolle Unterstützung für eine ungestörte Arbeit im Prozess.

Die Gruppe wird auf Englisch – mit deutscher Übersetzung –  gehalten

Haus Sonne vom Garten aus-kompr.
Flug Luftbild Finki mit Herz 079_kopiert_Ia
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

NÄHERE INFORMATION

DATEN

Montag 17. – Sonntag 23.April 2023
Anreisetag ist der erste Tag der Gruppe, zwischen 16:00 und 18:00
Abreise am letzten Tag, nach dem Frühstück.


ORT

Finkenwerder Hof liegt ca. 2 Stunden nördlich von Berlin, inmitten der „Mecklenburger Seenplatte“.
Unterbringung in Zwei – und Mehrbettzimmern mit gemeinsamen Bad.
Es gibt 3 vegetarische, liebevoll zubereitete Hauptmahlzeiten, für die Dauer des Prozesses ohne Koffein, Zucker und Milchprodukte.


ANREISE

Per Flugzeug via Berlin oder Hamburg.
Die nächsten Bahnhöfe sind Passow/Mecklenburg und Karow/Mecklenburg.
Nähere Infos zur Anfahrt mit Bahn/Bus sowie Abholung vom Bahn-hof findest Du hier:
Nähere Informationen

Nähere Infos zur Anfahrt mit dem Auto:
Nähere Informationen


KOSTEN

Seminargebühr: € 475
Verpflegung und Unterbringung: € 370

Bitte in bar bei der Ankunft mitbringen.
Wir übernehmen die Raumbuchung für Dich.


FRÜHBUCHER

Seminargebühr: € 425
Buchung bis 31. Januar 2023

BUCHUNG & INFORMATION

Esther Norman
Email: esther@satoriprocess.com
Telefon: + 49-30-693 6299
Mobil: +49-177-502 7503
Web: www.esther-norman.de

IN KONTAKT BLEIBEN

Background
  • Satori ist für mich vor allem ein Heilungsprozess
    Jana L.
  • Ich nehme alle 2 Jahre teil – für die tiefe Seelenhygiene. Der Rahmen ist so ausgelegt, dass ich einerseits gut gehalten werde, und andererseits nicht vor mir selbst fliehen kann. Dieses tiefe Commitment zu mir selbst wie zu anderen, eröffnet in mir eine ungeahnte Lebendigkeit.
    Daniel K.
  • Der Satori-Prozess hat mir immer wieder geholfen, ganz zu mir zu kommen.
    Nils C.
  • ...Ich würde es wieder machen! Die Disziplin die man mitbringen muss, zahlt sich doppelt und dreifach aus. Dadurch, dass man sich selbst neu/näher kennen lernt, bewusster wird sowie durch den hohen inneren Energieaufbau.  
    Daniel B.
  • Wer bin ich? Die erste und wichtigste Frage beim Satori-Prozess. Eine mühsame, oft tagelange Suche – bis ich plötzlich erkenne, dass die Antwort schon immer da war – nur ich selbst war immer woanders. Es ist wie ein Nachhause-Kommen.
    Peter B.
  • Die Dyaden (intensiver Zweieraustausch ) aus dem Satori Prozess fand ich so großartig, intensiv und effektiv, dass ich sie seitdem in meine therapeutische Arbeit einbeziehe, besonders in die Paararbeit.
    Christiane B.